Frage:
Ich bin so verliebt, aber sie ist vergeben?
anonymous
2008-05-31 23:18:08 UTC
Guten Tag Lieber Users. Ich bin 15 jährlich und bin total verliebt. Sie lächelte mich an und ich sie zurück. Wir schauten uns in den Augen und ich werde das nie vergessen. Es funkt doch was da oder? Jetzt zur Sache. Ich habe sie ins Kino eingeladen, doch aber sie lehnte ab. Sie sagte, sie habe mit ihre Freundin abgemacht. Dann fragte ich ihr ob sie vergeben sei, da sagte sie: Ja ich bin schon vergeben, es tut mir leid! Gott mein herz ruschte in der Hose. Doch als ich mich beruhigt habe und nachdachte, fragte ich mir ob ich zu schnell und zu simple war? Vielleicht sollte ich ein wenig Zeit lassen. Ich habe ihre Telefonnummer. Ich gebe einfach nicht so auf. Doch wie sollte ich vorgehen Leute. Meine letzte erfahrung liegt 3 Jahre zurück, ich war ein Kind.... Sollte ich sie troztdem nochmals ins Kino einladen. Ausserdem geht sie mit mir in der Klasse und sie ist verdammt schlau, auch deshalb verliebte ich mich in ihr. Hilfe mir Leute!!!!!
Elf antworten:
anonymous
2008-06-01 04:07:56 UTC
Hallo, ich würde Dir raten, lass sie gehen. Manche Mädchen

brauchen etwas mehr Zeit und Überlegung ob Sie Dich nehmen Es gibt noch so viele andere hübsche Mädels auf der

Welt, Du bist noch jung, da brauchtst Du noch nicht

Deinen Kopf hängen zu lassen. Als ich noch jung war, hatte ich das gleiche Problem wie Du. Es ist ein irres Gefühl im

Körper. ich hatte auch kein Glück ein junges Mädel zu ergattern. Entweder war ich zu alt, oder kein Frauentyp

Schließlich kam doch noch eine junge Dame übern Weg

gelaufen, sie ist heute meine Frau. Vorher haben wir uns

lange beschnuppert, ob wir auch zusammen passen die Interessen auszutauschen, die man bekleidet. Ich habe später

geheiratet und genieße das Leben zu Zweit. Denke daran:

Eine Liebe ist wie eine Flamme, die alles tote und kalte

anzündet und brennend macht. H-J. Wrase
anonymous
2008-05-31 23:26:19 UTC
Ein kleiner Grammatik-kurs könnte dir nicht schaden ;-)



so...und nun zu deiner Frage, lass sie am besten in Ruhe und sei nicht so aufdringlich. Sie ist vergeben und glücklich also zerstör ihre jetzige Beziehung nicht!

Warte ab bis sie frei ist, erst dann kannst du wieder erste Schritte wagen aber solange lass sie in Ruhe.
Zyniker
2008-06-01 00:03:14 UTC
Einem Freund von mir ist genau dasselbe passiert, ich habe ihm damals in der für ihn schwierigen Situation beigestanden.

Glaub mir, das hat keinen Sinn.

Ich weiß, dass es für Dich gerade so aussieht, als gäbe es auf dieser Welt keine andere Frau/kein anderes Mädchen, doch das stimmt nicht, du musst loslassen - das ist der einzigste Weg zu vergessen und das Rad der Zeit heilt Diese Wunden. ;-)



Das hört sich zwar komisch an, aber vielleicht, mein Freund hat dies auch beschlossen, solltest du darüber nachdenken, in Zukunft die Person, in die du dich GERADE anfängst zu verlieben genauer kennenzulernen, vielleicht über eine Freundin oder sowas.

Oft funkt es dann schon von Anfang an und sie will sich gleich mit dir treffen, anstatt dich abzuweisen.

Ich gehe davon aus, dass du nur von ihr erfahren hast, dass sie vergeben ist.





Aber es würde Dich nur noch trauriger machen, wenn Du es weiterhin versuchst.

Ich denke das wäre leider das Beste, aber du kannst dich ja nicht einfach in die Beziehung einmischen zumal sie Dich ja abgewiesen hat.



Unglücklich verliebt zu sein hat ja, wie ich bei meinem Freund erkannte, die Vorstufe das Schmerzhafte zu verdrägen, er wollte damals nicht wahrhaben, dass sie vergeben ist, keine Beziehung mit ihm eingehen KONNTE.







Für dich:



Phase I: Nicht-Wahrhaben-Wollen: Schock und Verleugnung

Die erste Phase ist gekennzeichnet durch Verleugnung und Ignorieren der endgültigen Trennung. Häufig sind Gefühle des Schocks und der Betäubung da. Wir verhalten uns wie Roboter oder glauben, alles sei wie ein böser Traum, aus dem wir nach einiger Zeit nur zu erwachen brauchen, und alles sei wieder in Ordnung. In dieser Phase betteln wir auch um eine zweite Chance für die Partnerschaft.



Phase II: Aufbrechende Gefühle

Diese Phase ist gekennzeichnet durch Orientierungslosigkeit und Stimmungsschwankungen. Gefühle der Verzweiflung, Wut, Angst und Selbstzweifel wechseln sich ab. Daneben treten körperliche Beschwerden auf wie Schlaf-, Merkfähigkeits-, Konzentrations- und Appetitstörungen sowie innere Unruhe.



Phase III: Neuorientierung

Die dritte Phase ist dadurch gekennzeichnet, dass wir unser Leben wieder aktiver in die Hand nehmen und eine Zukunftsperspektive sehen. Grüblerische Gedanken an die beendete Partnerschaft, Hass und Sehnsucht treten nur noch selten auf.



Phase IV: Neues Lebenskonzept

Wir haben wieder ein inneres Gleichgewicht erreicht. Wir haben uns ein neues Lebenskonzept und neues Selbstvertrauen erarbeitet und sind uns unserer Wünsche und Vorlieben stärker als während der Partnerschaft bewusst. Wir können uns frei für ein Leben als Single/ Alleinerziehende oder für eine neue Partnerschaft entscheiden.



Auch wenn die einzelnen Phasen sich nicht immer eindeutig voneinander trennen lassen, nicht immer in dieser Reihenfolge gradlinig verlaufen und es immer einmal wieder Rückfälle in eine frühere Phase gibt, so ist das Wissen darum dennoch wichtig für uns: Wir sind nicht so stark verunsichert von unseren Gefühls- und Körperreaktionen (viele glauben nämlich, verrückt oder seelisch krank zu sein, verurteilen sich für ihre Reaktionen), und wir sehen, dass es ein Leben "danach" gibt und Hoffnung besteht, dass es uns wieder besser gehen wird.



Abhängig von unserer Persönlichkeit, unserem Alter, unserem Lebenskonzept, dem Ausmaß der Veränderungen und der Unterstützung von außen müssen wir uns meist jedoch auf einen Zeitraum von zwei bis vier Jahren einstellen, bis wir ein neues Lebenskonzept und ein neues inneres Gleichgewicht erreicht haben. Fest steht, je besser wir unsere Trennung verarbeiten, uns mit der neuen Situation arrangieren und die Vergangenheit ruhen lassen, um so besser geht es uns seelisch und körperlich, um so besser können wir mit unserem Expartner kommunizieren und Lösungen für die durch die Trennung auf uns zukommenden Probleme finden, um so besser können wir unsere Kinder beim Umgang mit der Trennung unterstützen und weiterhin unsere Elternrolle ausfüllen.



Was können Sie für sich tun, um Ihr inneres Gleichgewicht wieder zu finden?

Akzeptieren Sie Ihre Gefühle für den Augenblick

Bitte verlangen Sie nicht von sich, so zu "funktionieren", als ob nichts geschehen wäre. Es ist absolut normal, dass Sie im Augenblick aus dem Gleichgewicht sind. Sie müssen sich wütend fühlen, weil Sie denken: "Mein Partner darf mich nicht verlassen. Ich habe ihm so viel gegeben. Das ist unfair. Er hat mir Liebe bis ans Lebensende versprochen. Er darf die Kinder nicht im Stich lassen bzw. mitnehmen. Er muss mir noch eine zweite Chance geben". Sie müssen an sich zweifeln, wenn Sie denken: "Mein Partner liebt mich nicht mehr. Ich bin nicht liebenswert. Ich kann keinen Partner halten". Sie müssen traurig, einsam und verzweifelt sein bei den Gedanken: "Nie mehr werde ich glücklich sein. Ich kann ohne meinen Partner nicht leben. Es ist alles aus". Sie müssen Schuldgefühle verspüren bei den Gedanken: "Ich hätte mehr für meinen Partner tun sollen, mich liebevoller, verständnisvoller etc. verhalten sollen". Ihr Körper muss mit Essstörungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Unruhe, Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen usw. reagieren, weil Sie ihm signalisieren, dass Sie sich in "ernster Gefahr" befinden und Ihr gesamtes Lebenskonzept bedroht ist.



Ihre Gefühle und Körperreaktionen sind dem Augenblick absolut angemessen. Sie sind die Folge Ihrer Erwartungen, Wünsche und Erfahrungen aus der Vergangenheit. Sie sind das Ergebnis davon, wie Sie die Situation im Augenblick bewerten. Keine Angst, Sie sind auch jetzt in Kontrolle Ihrer Gefühle - auch wenn es Ihnen vielleicht gar nicht so erscheint. Deshalb können Sie auch für die Zukunft Ihre Einstellungen ändern und sich auch dann, wenn Ihr Partner nie mehr zurückkommt, wieder am Leben erfreuen. Doch für den Augenblick müssen Sie akzeptieren, dass Sie sich verlassen, verletzt und hilflos fühlen.





Viel Glück!
anonymous
2008-05-31 23:47:02 UTC
Auch wenn sie keinen Freund haben sollte, wird sie wohl nichts von Dir wollen, dann fängst du mit einer nochmaligen Frage ob man zusammen ins Kino geht höchsten auf die Nerven und das bringt nichts :-(
Daniela A
2008-05-31 23:25:10 UTC
Erstmal will ich sagen das du mit 15 immer noch fast ein Kind bist.Und wenn sie einen Freund hat musst du dich da wohl raus halten.Du hast kein recht dich da in die Beziehung einzumischen.Wenn sie lieber mit dir zusammen wäre würde sie wohl ihren Freund verlassen.
x-shadow-x
2008-06-01 01:29:09 UTC
Ich würde sie in ruhe lassen. Aus folgendem Grund: Wenn du dich einmischst, wird sie nur sauer auf dich. Zwar merkt sie, dass du um sie kämpfst, aber das bringt dir nicht viel und sie nervt es.

Später wenn sie mal wieder Single ist und du hast sie all die Jahre genervt, hast du sicherlich keine Chance mehr mit ihr zusammen zu kommen. Wenn du sie also in ruhe lässt, wirst du später vielleicht mal eine Chance bekommen!
anonymous
2008-06-01 01:13:57 UTC
du hast doch schon deine antwort:

"Sie ist schon VERGEBEN"!



Also, und das heißt, vergiß Sie und such dir eine andere :-)
rondecuba2502
2008-06-01 01:05:09 UTC
Geh langsamer auf sie zu und nicht mit der Brechstange

Wenn sie wirklich vergeben ist dann lass die Finger davon und versuch es mit einer guten Freundschaft evt. kann sich etwas daraus entwickeln
whocares
2008-05-31 23:33:40 UTC
Es gibt nicht nur 'ne Hand voll, es gibt das ganze Land voll.

Andere Mütter haben auch hübsche Töchter.

Du findest sicher bald ein anderes Mädchen, das

bei dir die gleichen Gefühle auslöst.
mikado
2008-05-31 23:27:05 UTC
Sie will nicht, also lass es.



Wie wäre es, wenn du mal ein wenig an deinem Deutsch arbeiten würdest?
Romanza
2008-06-01 00:08:46 UTC
Verliebt sein tut ja nicht weh,darum ist es besser,

wenn jemand ehrlich ist und sich so eine Verletzung der Gefühle erspart.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...