Frage:
Wer hat Erfahrung beim Diamantenkauf?
liebling
2006-09-28 02:27:02 UTC
Habe überlegt, einen Diamanten bei Ebay zu kaufen, weil sie dort verhältnismäßig günstig sind. Sie sind eingeschweißt und haben ein Zertifikat. Kann man der Sache vertrauen? Oder können diese Siegel und Zertifikate gefälscht sein?
Ein weiteres Problem: Wenn ich den Diamanten testen will, muss ich ihn aus der versiegelten Verpackung nehmen, damit erlischt dann auch das Zertifikat und ich kann nicht mehr beweisen, dass es der selbe Diamant ist, den ich bei dem Verkäufer gekauft habe.
Hat jemand Ratschläge?
Vielen Dank!
Vier antworten:
Raptor
2006-09-28 03:43:27 UTC
Hallo,



1. Diamanten als Geldanlage sind Unsinn, weil man sie nicht mehr verkaufen kann



2. Bei Ebay werden Normalpreise genannt, die nicht nur unrealistisch sind, sondern schon an Betrug grenzen.





3. der Wert eine Diamanten ist neben dem Gewicht (Karatzahl) von der Reinheit abhängig. Ein Halbkaräter z. B. kostet das 4-fache eines Viertelkaräters. Kleine Diamanten sind nicht viel Wert. Wer sich nicht auskennt, sollte es bleiben lassen.



4. Den Wert bekommen Diamanten erst durch einen Schliff, weil der viel Arbeit macht. Aber wer braucht schon einen geschliffenen Diamanten?



Mein Tipp: Lass die Finger davon - selbst in Fernsehsendungen wurde davor gewarnt.
Jasmin D
2006-09-28 13:29:55 UTC
hi,



das mit dem herausnehmen und garantie erlischt und so...das ist quatsch!!!



mein verlobungsring hat (logisch!) auch einen sehr schoenen diamanten und er (verlobter) war beim juwelier und hat ihn sich angesehen vor dem kauf.

dort war gleich eine versicherung gegen verlust, diebstahl, usw dabei die fuer ein jahr gueltig war.



mach keine kompromisse...kauf ihr lieber einen der kleiner ist, aber dafuer lupenrein. achte auf die qualitaet, schliesslich soll er ja fuer die "ewigkeit" sein und kauf keine katze im sack!!
anonymous
2006-09-28 02:31:38 UTC
ich würd meine finger davon lassen!



du könntest natürlich auch den diamanten unter anwesenheit von zeugen rausnehmen.





doch würd ich lieber meine finger davon lassen!



ich kann ja auch steinchen verpacken, versiegeln und zertifikate ausstellen und dann sagen...sobald du das öffnest erlischt die garantie. ätschebätsch. schon sehr merkwürdig, oder?
winkel1969
2006-09-28 02:29:10 UTC
Hatte auch schon mal einen Plattenspieler


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...